Sollten Sie auf Seite 2 Ihrer Rechnung zwei Transaktionen auffinden, deren Namen sowie Erfassungszeit und Mautbetrag identisch sind, kontaktieren Sie uns bitte und nennen hierbei die entsprechende Rechnungsnummer.


Warum erscheinen bei Abrechnungen für Frankreich Transaktionen mit demselben Namen und der gleichen Erfassungszeit?

Wenn bei Abrechnungen für Frankreich zwei Transaktionen mit demselben Namen und der gleichen Erfassungszeit gefunden werden, empfehlen wir, den Bruttobetrag zu überprüfen. Sollte der Betrag abweichen, handelt es sich voraussichtlich um eine „LIMITE“-Transaktion.

„LIMITE“-Transaktionen beziehen sich auf Grenzgebiete zwischen den verschiedenen Mautzonen in Frankreich. In Frankreich gibt es unterschiedliche Mautbetreiber, die das Land in verschiedene Zonen unterteilen. Diese Zonen werden häufig als „LIMITE“-Bereiche bezeichnet. Auch wenn es sich um die gleiche Strecke handelt, sind diese Transaktionen keine Doppelbuchungen!

Während einer Fahrt können mehrere Mautzonen unterschiedlicher Betreiber durchfahren werden, ohne dass der Fahrer dies direkt bemerkt, da es keine sichtbaren Schranken oder Barrieren gibt. Jeder Mautbetreiber erhebt jedoch Gebühren für die Strecke innerhalb seiner Zone. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass mehrere Transaktionen mit der gleichen Erfassungszeit berechnet werden.



Warum erscheinen bei Fährabrechnungen für Skandinavien Transaktionen mit demselben Namen und der gleichen Erfassungszeit? 


Wenn bei Fährabrechnungen für Skandinavien zwei oder mehr Transaktionen mit demselben Namen und der gleichen Erfassungszeit festgestellt werden, empfehlen wir, sowohl den Bruttobetrag als auch den Steuersatz (MwSt.) zu überprüfen. Sollte der Betrag oder der Steuersatz abweichen, handelt es sich voraussichtlich um eine zweigeteilt aufgelistete Transaktion.

In diesem Fall wird zwischen Maut und Fähre unterschieden, da diese aufgrund unterschiedlicher Mehrwertsteuersätze getrennt aufgezeichnet werden müssen. Dies ist notwendig, um die unterschiedlichen steuerlichen Regelungen für die Maut und die Fährgebühren korrekt zu berücksichtigen.

Die Transaktionen werden vom Mautbetreiber eins zu eins an uns übermittelt und wir geben diese ebenfalls unverändert an Sie weiter.